top of page

Was ist Tantra

Das erste,

an was viele denken, ist Sex oder Orgien,

wenn sie vom Tantra hören.

In der Literatur findet sich viel zu diesem Thema.

Von Berührungen, Sex, Lust, Massage, Nacktheit, Ektase, Spiritualität, Geschlechtern und vieles mehr.

Für mich ist Tantra ein "Weg der Begegnung"

Ein in Kontakt gehen mit anderen Menschen,

ein spüren und wahrnehmen von Emotionen und Körpern,

Berührungen für Körper, Geist und Seele,

ein wach werden, ein wachsen und grösser werden,

ein Abbau von Scham und Ängsten, ein grösser werden im denken, handeln und fühlen.

Kurz - lebendig sein!​

Das sagt ChatGPT dazu

Frage: Was ist Tantra?

Tantra ist ein spiritueller und philosophischer Weg, der ursprünglich aus dem Hinduismus und dem Buddhismus stammt. Es geht dabei um die ganzheitliche Entwicklung von Körper, Geist und Seele, oft durch Rituale, Meditation, Atemtechniken und manchmal auch durch sexuelle Praktiken – wobei der sexuelle Aspekt im Westen oft überbetont oder missverstanden wird.

Hier sind die wichtigsten Punkte zu Tantra:

🔹 Ursprung & Bedeutung
  •   Herkunft: Tantra entwickelte sich in Indien etwa ab dem 5. Jahrhundert n. Chr.
  •   Bedeutung des Wortes: „Tantra“ bedeutet auf Sanskrit etwa „Gewebe“, „Kontinuum“ oder „Lehre“ – also etwas, das alles miteinander verbindet.
  •   Es ist kein einheitliches System, sondern eine Vielzahl von Lehren und Praktiken.

🔹 Grundideen des Tantra
   1.    Alles ist heilig – auch der Körper, die Sexualität und die materielle Welt.
   2.    Transformation – man nutzt Energien (auch sexuelle) bewusst zur spirituellen Entwicklung.
   3.    Einheit – Ziel ist die Vereinigung von Gegensätzen (z. B. männlich und weiblich, Körper und Geist).
   4.    Direkte Erfahrung – Tantra betont persönliche Erfahrung vor dogmatischen Regeln.

🔹 Tantra in der Praxis
  •   Meditation und Mantren (heilige Silben oder Wörter)
  •   Atemübungen (Pranayama)
  •   Rituale mit Symbolen, Visualisierungen und Energielenkung
  •   Kundalini-Erweckung (die Vorstellung einer Energie, die entlang der Wirbelsäule aufsteigt)
  •   Tantrischer Sex – bewusstes, achtsames und spirituelles Erleben von Intimität (nicht zwingend Teil jeder tantrischen Praxis)

🔹 Tantra heute
  •   Im Westen ist „Neo-Tantra“ verbreitet, das sich stark auf bewusst gelebte Sexualität konzentriert, aber oft vom ursprünglichen Tantra entfernt ist.
  •   In Indien und Tibet ist Tantra meist Teil religiöser und spiritueller Traditionen (z. B. im Vajrayana-Buddhismus).


Frage: Was ist eine Tantra Massage?

Eine Tantra-Massage ist eine ganzheitliche Massageform, die auf den Prinzipien des Tantra basiert – einer alten spirituellen Lehre aus Indien und Tibet. Sie verbindet Berührung, Achtsamkeit, Atemarbeit und sexuelle Energie, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Hier sind die wesentlichen Merkmale der Tantra-Massage:

🔹 Ganzkörpermassage
  •   Der gesamte Körper wird einbezogen – oft inklusive der intimen Zonen (Yoni bei der Frau, Lingam beim Mann).
  •   Dabei geht es nicht um sexuelle Befriedigung, sondern um das bewusste Wahrnehmen von Energie und sinnlicher Erfahrung.

🔹 Ziel: Energiefluss & Bewusstsein
  •   Sie soll den Energiefluss (Prana oder Kundalini) im Körper anregen.
  •   Die Aufmerksamkeit liegt auf dem Hier und Jetzt, ohne Leistungsdruck.
  •   Ziel ist oft ein Zustand tiefer Entspannung, Ekstase oder spiritueller Erkenntnis.

🔹 Ritualisierte Struktur
  •   Eine Tantra-Massage folgt meist einem festen Ablauf mit bestimmten Ritualen, wie:
     •   Begrüßungsritual
     •   Absichtserklärung
     •   Verehrung des Körpers
     •   Harmonisierung von Energien

🔹 Intimität und Grenzen
  •   Sie ist nicht mit Prostitution zu verwechseln.
  •   Klare Grenzen, Einverständnis und Achtsamkeit sind entscheidend.
  •   Professionelle Anbieter*innen legen großen Wert auf Respekt, Präsenz und Einfühlungsvermögen.

🔹 Wirkung
  •   Tiefenentspannung
  •   Lösen von emotionalen Blockaden
  •   Steigerung des Körperbewusstseins
  •   Öffnung für neue Sinneserfahrungen

Was braucht es?

Persönlich

- Neugierde

- Mut

- Lust auf neues

Materiell

- Massageöl

- Grosses Hand- / Saunatuch 

- Sarong / Lunghi / Wickeltuch

Vorbereitung

 

 

Grundsätzlich gillt bei allen Veranstaltungen

 Keine Drogen! (nein- auch kein Alkohol)

Das heisst, vorher (mindestens an diesem Morgen bis zur Veranstaltung) nichts zu konsumieren.

Warum? Damit du dich komplett und unverfälscht wahrnehmen und spüren darfst.

Bitte komme frisch geduscht und ohne Parfüm zu nutzen.

Das mindestalter um teilzunehemen beträgt 18 Jahre.

bottom of page